Vom Anfänger zum Profi in ganz einfachen Schritten. Ich bin schon ziemlich weit ...
Renn- und Reiseberichte, Tests und News rund ums Biken und Rennradfahren
Dienstag, 28. Januar 2014
Eurobike 2014: Specialized nicht mehr vertreten.
Nach Trek bleibt mit Specialized der zweite große US-amerikanische Hersteller der Eurobike fern. Gesetzt wird stattdessen auf eigene Events für Händler und Endkunden. Bergründet wird dieser Schritt damit, dass man "so den Bedürfnissen der Händler und Endkunden noch besser gerecht werden könne". Aus Endkunden-Sicht für mich eine äußerst fragwürdige Begründung – denn was war besser, als alle Bikes aller Hersteller an einem Ort miteinander vergleichen zu können? Eben, nichts. Specialized will sich diesem direkten Vergleich offensichtlich nicht mehr stellen - warum das so ist, kann man nur spekulieren. Kundenfreundlich ist es jedenfalls nicht.
Dienstag, 21. Januar 2014
Lesestoff: Paul Fournel: „Die Liebe zum Fahrrad“
Sonntag, 12. Januar 2014
Neues Jahr, neue Trainingsvideos: The Sufferfest
Rollentraining kann öde sein. Wie man es so gestaltet, dass es einem nicht die komplette Motivation raubt, habe ich ja schon beschrieben und natürlich bin ich sicher nicht der einzige, der die Kombi aus Musik, actionreichen Racevideos und harten Interval-Einheiten für sich entdeckt hat. Doch was mir reicht, reichte anderen noch lange nicht - und schon war The Sufferfest geboren: kurze 45 - 120 Minuten lange Videos, zusammengeschnitten aus UCI-Material, unterlegt mit treibender Musik und perfekt zugeschnitten auf die einzelnen Trainingsprogramme. Strava-Premium-Mitglieder können mittlerweile drei der Videos auf der Strava-Plattform nutzen, alle anderen können sie für relativ wenig Geld direkt auf der Homepage zum Download ordern. Getestet habe ich "Revolver" und ich war von der 45-miütigen HIT-Einheit echt ziemlich begeistert, denn die Videos pushen einen mehr, als das ein Trainer könnte. Perfekt - wenn es in den Trainingsplan passt ....



Abonnieren
Posts (Atom)